öffentlich

öffentlich
I Adj.
1. allg. public; öffentliche Bekanntmachung public announcement; in öffentlicher Sitzung in open session; es war ihr erster öffentlicher Auftritt it was her first public appearance; das öffentliche Wohl the public good; die öffentliche Meinung public opinion; öffentliches Recht public law; Missstände etc. öffentlich machen bring abuses etc. to the public’s attention; öffentliche Versteigerung sale by public auction; öffentliche Toilette public toilet (Am. rest room); der Vortrag ist öffentlich the lecture is open to the public; Ärgernis, Interesse, Leben 6, Ordnung etc.
2. (kommunal) local authority ...; (staatlich) state ...; öffentliche Anleihen government securities; öffentliche Schulen state schools, Am. public schools; öffentliche Versorgungsbetriebe public utilities; öffentlicher Dienst public sector; (Beamtentum) civil service; ein Angestellter des öffentlichen Dienstes a public-sector employee; (Beamte) a civil servant; die öffentliche Hand the (state) authorities; von der öffentlichen Hand finanziert state-funded, paid for out of public funds; Müllbeseitigung ist eine öffentliche Aufgabe waste disposal is the responsibility of the local authority (oder is a public service)
II Adv. publicly, in public; JUR. in open session; öffentlich abstimmen / tagen have an open vote / meet in open session; öffentlich bekannt machen make public, announce publicly; etw. öffentlich erklären state s.th. in public; Missstände öffentlich anprangern launch a public attack on abuses
* * *
publicly (Adv.); in public (Adv.); common (Adj.); public (Adj.)
* * *
ọ̈f|fent|lich
1. adj
1) (= allgemein zugänglich, sichtbar) (attr) public; (pred) open to the public, public

eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens — a person in public life or in the public eye

im öffentlichen Leben stehen —

ein öffentliches Haus (euph) — a house of ill repute (euph)

2) attr (= die Allgemeinheit betreffend) Wohl, Interesse public

die öffentliche Meinung/Moral — public opinion/morality

die öffentliche Ordnung — law and order

öffentliches Recht (Jur) — public law

Anstalt/Körperschaft des öffentlichen Rechts — public institution/corporation or body

3) (= staatlich) public

öffentliche Schule — state school, public school (US)

der öffentliche Dienst — the civil service

Ausgaben der öffentlichen Hand — public spending

etw in die öffentliche Hand überführen — to take sth into public ownership, to take sth under public control

2. adv
publicly

sich öffentlich äußern — to voice one's opinion in public

etw öffentlich bekannt machen — to make sth public, to publicize sth

öffentlich versteigern — to sell by public auction, to auction publicly

jdn öffentlich anschuldigen/hinrichten — to accuse/execute sb publicly

* * *
1) publicly
2) (of, for, or concerning, the people (of a community or nation) in general: a public library; a public meeting; Public opinion turned against him; The public announcements are on the back page of the newspaper; This information should be made public and not kept secret any longer.) public
* * *
öf·fent·lich
[ˈœfn̩tlɪç]
I. adj public
nicht \öffentlich Gerichtsverhandlung in camera
\öffentliche Anleihen public [or government] loan
\öffentliche Arbeitsprojekte/Fördermittel public projects/funds
\öffentlicher Dienst civil service
\öffentliche Hand public authorities
\öffentlicher Wohnungsbau public [or government] housing, BRIT council housing
\öffentliches Übernahmeangebot/Unternehmen public takeover offer/enterprise
\öffentliches Zeichnungsangebot public offering
II. adv publicly, in public
* * *
1.
Adjektiv public; state attrib., [state-] maintained <school>

die öffentliche Meinung — public opinion

Erregung öffentlichen Ärgernisses — (Rechtsw.) creating a public nuisance

der öffentliche Dienst — the civil service

die Ausgaben der öffentlichen Hand — public spending sing.

eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens — a public figure

2.
adverbial
1) publicly; <perform, appear> in public

öffentlich tagen — meet in open session

etwas öffentlich versteigern — sell something by public auction

2) (vom Staat usw.) publicly <funded etc.>
* * *
öffentlich
A. adj
1. allg public;
öffentliche Bekanntmachung public announcement;
in öffentlicher Sitzung in open session;
es war ihr erster öffentlicher Auftritt it was her first public appearance;
das öffentliche Wohl the public good;
die öffentliche Meinung public opinion;
öffentliches Recht public law;
Missstände etc
öffentlich machen bring abuses etc to the public’s attention;
öffentliche Versteigerung sale by public auction;
öffentliche Toilette public toilet (US rest room);
der Vortrag ist öffentlich the lecture is open to the public; Ärgernis, Interesse, Leben 6, Ordnung etc
2. (kommunal) local authority …; (staatlich) state …;
öffentliche Anleihen government securities;
öffentliche Schulen state schools, US public schools;
öffentliche Versorgungsbetriebe public utilities;
öffentlicher Dienst public sector; (Beamtentum) civil service;
ein Angestellter des öffentlichen Dienstes a public-sector employee; (Beamte) a civil servant;
die öffentliche Hand the (state) authorities;
von der öffentlichen Hand finanziert state-funded, paid for out of public funds;
Müllbeseitigung ist eine öffentliche Aufgabe waste disposal is the responsibility of the local authority (oder is a public service)
B. adv publicly, in public; JUR in open session;
öffentlich abstimmen/tagen have an open vote/meet in open session;
öffentlich bekannt machen make public, announce publicly;
etwas öffentlich erklären state sth in public;
Missstände öffentlich anprangern launch a public attack on abuses
* * *
1.
Adjektiv public; state attrib., [state-] maintained <school>

die öffentliche Meinung — public opinion

Erregung öffentlichen Ärgernisses — (Rechtsw.) creating a public nuisance

der öffentliche Dienst — the civil service

die Ausgaben der öffentlichen Hand — public spending sing.

eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens — a public figure

2.
adverbial
1) publicly; <perform, appear> in public

öffentlich tagen — meet in open session

etwas öffentlich versteigern — sell something by public auction

2) (vom Staat usw.) publicly <funded etc.>
* * *
adj.
public adj. adv.
publicly adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Öffentlich — Öffentlich, er, ste, adj. et adv. 1) Was vor allen Leuten, vor jedermann ist und geschiehet; im Gegensatze des geheim oder verborgen. Sich nicht öffentlich sehen lassen. Eine öffentliche Buße. Öffentliche Sünden, öffentliche Schande. Öffentlich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • öffentlich — oram publico, ↑koram, ↑publice, ↑publik …   Das große Fremdwörterbuch

  • öffentlich — Adj std. (8. Jh.,) Form 13. Jh.), mhd. offenlich, ahd. offanlīh, as. opanlīko Adv Stammwort. Entsprechend ae. openlīc. Weiterbildung zu offen im Sinn von vor Augen liegend , erst spät im politischen Sinn der Öffentlichkeit zugänglich gemacht .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • öffentlich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die Partei hielt eine öffentliche Versammlung ab. • Riesige Feuerwerke werden in öffentlichen Parks veranstaltet und Paraden werden in den Stadtzentren abgehalten …   Deutsch Wörterbuch

  • öffentlich — Adj. (Grundstufe) für alle bestimmt, Gegenteil zu privat Beispiele: Sie haben an einem öffentlichen Ort gestritten. Ich fahre jeden Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln …   Extremes Deutsch

  • öffentlich — 1. In der Stadt fahre ich immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. In öffentlichen Gebäuden darf man nicht rauchen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • öffentlich — alltäglich; publik; plain vanilla; geläufig; vertraut; allgemein bekannt; gewohnt * * * öf|fent|lich [ œfn̩tlɪç] <Adj.>: 1. a) für alle hörbar, sichtbar; nicht geheim: ei …   Universal-Lexikon

  • öffentlich — ọ̈f·fent·lich Adj; 1 so, dass jeder daran teilnehmen, zuhören und seine Meinung dazu sagen kann ↔ geheim <ein Vertrag, Wahlen, ein Auftritt; öffentlich auftreten, öffentlich abstimmen; etwas öffentlich bekannt geben, erklären; etwas ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Öffentlich — Auf dem Forum Romanum (hier um 1880) wurde im alten Rom öffentlich Politik gemacht. Öffentlichkeit bezeichnet im weitesten Sinne die Gesamtheit aller Umstände, die für die Bildung der Öffentlichen Meinung von Bedeutung sind, insbesondere den… …   Deutsch Wikipedia

  • öffentlich — offen: Das altgerm. Adjektiv mhd. offen, ahd. offan, niederl. open, engl. open, schwed. öppen ist eng verwandt mit den unter 1↑ ob und ↑ obere behandelten Wörtern und gehört zu der Wortgruppe von ↑ auf. – Abl.: offenbar »deutlich, klar… …   Das Herkunftswörterbuch

  • öffentlich — 1. in/vor aller Öffentlichkeit, nicht geheim, vor allen Leuten, vor aller Augen/Welt; (bildungsspr.): coram publico, publik; (bildungsspr. veraltend): publice. 2. für alle benutzbar/zugänglich. 3. a) allgemein. b) gemeindlich, kommunal, staatlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”